Abschlag ins Grüne – Golfen im Einklang mit der Natur
Der Golfclub Gut Hahues ist "Golf&Natur"-zertifiziert
Golf ist eine Freiluftsportart, die eng mit der Natur verbunden ist. Schließlich gehören die Spielflächen ja zur Landschaft dazu. Wiesen, Bäume, Waldsäume, Hecken und Wasserflächen machen jede Anlage zu etwas ganz Besonderem und sorgen dafür, dass sie unverwechselbar ist. Wenn die Spielflächen in Schuss gehalten werden, macht das die Freude am Spiel im Freien größer. Natur- und Umweltschutz ist ein wichtiger Punkt, wenn es darum geht, neue Mitglieder und Greenfee-Spieler zu gewinnen.
Seit mehr als zehn Jahren befolgt der Golfclub Gut Hahues zu Telgte das Qualitätsmanagementprogramm “Golf&Natur” des Deutschen Golf Verbandes (DGV) und setzt sich somit aktiv für eine umweltgerechte und zugleich wirtschaftliche Gestaltung im Einklang mit besseren Spielbedingungen ein. Der Golfclub Gut Hahues zu Telgte erwarb 2011 erstmals die Bronze-Auszeichnung im Umweltzertifikat “Golf&Natur”, 2013 folgte Silber und 2016 dann erstmalig Gold. Ein eingagiertes Team aus Mitgliedern und Freunden des Golfclubs setzt sich kontinuierlich und ehrenamtlich mit weiteren Maßnahmen und Verbesserungsprojekten für “Golf&Natur” im Golfclub Gut Hahues zu Telgte ein.
Das Konzept des DGV will erreichen, dass der Golfsport so betrieben werden kann, dass die Natur dabei so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. "Golf&Natur" erfasst im Rahmen einer mehrjährigen Planung sowohl den Umweltstatus des jeweiligen Golfclubs als auch die pflegerischen Gegebenheiten und unterstützt die Clubs bei jedem Schritt. Um die Umwelt zu verbessern, braucht es Zeit. Deshalb sind für die Umsetzung der Maßnahmen mindestens zwei Jahre vorgesehen.