Der Spiel- und Handicap-Ausschuss des Golfclubs Gut Hahues zu Telgte:
- Eva Rödlich (Spielführerin)
- Silke Frielinghaus
- Christoph Goerisch
- Karl-Heinz Janczik
- Jochen Jung
- Ingo Meyer-Blättler
- Isolde (Isi) Rügemer
Die Tätigkeiten des Spiel- und Handicap-Ausschusses umfassen zwei Bereiche:
Die Mitglieder des Spiel-Ausschusses unterstützen und beraten die Spielführin bei ihrer Arbeit.
Zu den Aufgaben des Spiel-Ausschusses gehören:
- Beratung der Spielführerin bei der Erstellung des Jahresspielplans
- Übernahme von Spielleitertätigkeit bei einzelnen Turnieren
- Beratung der Spielführerin bei der Erstellung der Rahmen- und Einzelausschreibungen
Der Handicap-Ausschuss ist für die Einhaltung der Handicap-Regeln zuständig. Die Mitglieder des Handicap-Ausschusses unterstützen und beraten die Spielführerin bei ihrer Arbeit.
Zu den Aufgaben des Handicap-Ausschusses gehören:
- Kontrolle der Handicap-Indizes auf Übereinstimmung Spielstärke
- Ansprechpartner für Anpassungswünsche der Handicap-Indizes durch Spieler
- Weitere Aufgaben entsprechend den Handicap-Regeln
Spielführerin
Die Spielführerin ist mit der Organisation und Durchführung des Spielbetriebs betraut. Üblicherweise ist sie Vorsitzende des Spiel-Ausschusses und vertritt die sportlichen Belange als Vorstandsmitglied im Club.
Die Spielführerin ist zuständig für den Spielbetrieb (sowohl in Turnieren als auch in Privatrunden) und verantwortet dessen organisatorischen Rahmen. Sie wird vom Spielausschuss beraten, dem sie angehört. Sie ist ebenso Mitglied des Handicap-Ausschusses.
Zu den Aufgaben der Spielführerin gehören u.a.:
- Erstellung des Jahresspielplans (Turniere unter Beachtung von Platzpflege)
- Organisation des Spielbetriebs, Einteilung der Spielleitungen
- Erstellung des Rahmenausschreibung / Einzelausschreibungen
- Organisation des Einkaufs der Turnierpreise in Abhängigkeit von kalkulierten Stargeldern
- Abstimmung mit dem Platzvorstand bezüglich Platzpflege und ggf. Umbaumaßnahmen
Die Spielführerin hat eine Ausbildung des Golfverbands Nordrhein-Westfalen absolviert.
Clubspielleiter
Der Deutsche Golf Verband schreibt vor, dass bei der Organisation und Durchführung des Turnierbetriebs eine ausgeblldete Clubspielleiterin bzw. einen ausgebildeten Clubspielleiter eingesetzt wird, um Verbandsturniere auszurichten und an der Deutschen Golf Liga teilzunehmen. Die Clubspielleitung ist somit für die Organisation und Durchführung von Verbandsturnieren oder Ligaspielen zuständig. Sie prüft, ob die Abschläge, Penalty-Areas, Boden in Ausbesserung, Ausgrenzen etc. richtig gekennzeichnet sind, ob Wettkampfbedingungen vorliegen und ob die Startlisten rechtzeitig erstellt wurden.
Clubspielleiterinnnen und Clubspielleiter haben für diese Aufgaben eine Ausbildung des Golfverbands Nordrhein-Westfalen absolviert.
- Eva Rödlich (Spielführerin)
- Silke Frielinghaus
- Heiner Frielinghaus
- Jochen Jung
- Willy Schmidtfels
- Anton Fasching