Platzregeln
Spielverbotszone (Regel 2.4)
Die Penalty Area an Bahn 4 rot (linke Seite) wird zur Spielverbotszone (Pfosten mit grünen Köpfen) erklärt und darf nicht betreten werden. Es muss Erleichterung nach Regel 17.1 in Anspruch genommen werden. Wird durch die Spielverbotszone nur der Bereich des beabsichtigten Stands oder des beabsichtigten Schwungs beeinträchtigt, ist Erleichterung nach Regel 16.1f (2) zu nehmen.
Erleichterung ohne Strafe (Regeln 15 und 16)
- bewegliche Hemmnisse (Regel 15.2)
sind gelbe und rote Pfosten, Abschlagsmarkierungen (Ausnahme: es wird von diesem Abschlag gespielt) und Gänsekot auf kurz gemähten Flächen (Fairwayhöhe oder tiefer).
- unbewegliche Hemmnisse ( Regel 16.1)
sind blaue Pfosten, künstlich befestigte Wege im Gelände, alle Entfernungsmarkierungsbodenplatten, Findlinge, Bänke und Schilder.
- ungewöhnliche Platzverhältnisse (Regel 16)
sind durch blaue Pfosten oder weiße Linien gekennzeichnete Flächen, durch Absperrungen gekennzeichnete Neueinsaaten, Neuanpflanzungen mit angehäuften Bewässerungsringen oder Stützbefestigungen, durch Krähen verursachte, geschädigte Flächen auf den Fairways oder im Semirough und mit Weidezaun eingegrenzte Flächen (Weideflächen für Schafe).
Von diesen genannten Böden darf nicht gespielt werden. Es muss Erleichterung nach Regel 16 in Anspruch genommen werden.
Erleichterung mit Strafe (Regel 17)
- Dropzone an Penalty Area
Ist ein Ball in der Penalty Area (Bereich mit Wasser) am Grün 4 rot, oder ist es bekannt oder so gut wie sicher, dass ein Ball, der nicht gefunden wurde, in dieser Penalty Area ist, so kann der Spieler a) nach Regel 17.1 verfahren oder b) einen Ball mit einem Strafschlag innerhalb der Dropzone fallen lassen (optional).
Aus (Regel 18.2)
- ist gekennzeichnet durch weiße Pfosten und/oder weiße Linien,
- ist der Zaun zur Pferdekoppel rechts an der Bahn 1 rot.
Freileitungen / Stromleitungen und Strommasten (Regel 14.6)
Ist es bekannt oder so gut wie sicher, dass der Ball eines Spielers einen Draht oder den Mast einer Freileitung an Bahn 1/13 (rot), Bahn 6/18 (rot) oder Bahn 11 (Bahn 5 blau) getroffen hat, so ist der Schlag annulliert und muss straflos wiederholt werden.
Es ist nach Regel 14.6 zu verfahren.
Abschlagsregelung an der Bahn rot 5
Bei dem Hinweisschild an der Bahn rot 5 handelt es sich nicht um eine Platzregel. Somit ist es keine Pflicht abzuschlagen und auch keine Pflicht abschlagen zu lassen. Das Hinweisschild wird dennoch als sinnvoll angesehen, da es durchaus einem zügigeren Spiel förderlich sein kann. Die Flights sollten sich möglichst vorher bereits verständigen, ob sie abschlagen wollen. Abschlagen ist nur sinnvoll, wenn alle Mitglieder des Flights abschlagen. Flights die abschlagen lassen, sollen dann auch das Grün verlassen und erst weiterspielen, wenn alle Spieler des nachfolgenden Flights abgeschlagen haben.
Strafe bei Verstoß gegen eine Platzregel:
Zählspiel - Grundstrafe / Lochspiel - Lochverlust
Entfernungsmarkierungen (bis Grünanfang):
- seitliche Findlinge: = 100 Meter
- seitliche Granitstehlen: = 150 und 200 Meter
- Steinplatten auf Fairways: = 100, 150 und 200 Meter