Zum Hauptinhalt springen

❄️ Ab Donnerstag, 20. November, sind die Wintergrüns und Winterabschläge geöffnet. ❄️

Platzstatus: Geöffnet  
Übungsgelände: 

Geöffnet

Die Driving Range ist montags von 8:00 – 11:00 Uhr für die Rangepflege gesperrt (gilt nur für Schläge von der Teeline).

E-Carts: Erlaubt
Weitere Hinweise: 

UMSTELLUNG AUF WINTERBETRIEB! Ab dem 20.11.25 öffnen wir die Wintergrüns und die Winterabschläge. 

ACHTUNG!
Am Mittwoch, den 26.11.2025, findet eine Treibjagd statt. Die roten Bahnen sind daher ab 12:00 Uhr gesperrt! 

  

Winterliga 2025/26:

  • Ab dem 06. Dezember geht es los: Gespielt werden 12 Bahnen im Stableford-Modus, Herren von Gelb, Damen von Rot.
  • Der Start ist jeweils um 11:00 Uhr, das Treffen zur Flighteinteilung um 10:30 Uhr.
  • Wärmende Stärkung: 10,00 € (optional), Getränke zum Selbstkostenpreis

Weitere Informationen: Link

Herzlich willkommen!

Der Golfclub Gut Hahues zu Telgte bietet entspannten Golfsport im Herzen des Münsterlandes. Auf der gepflegten und anspruchsvollen 12-Loch-Anlage zwischen Münster und Warendorf, in typisch münsterländischer Natur, erntet der Einsteiger Erfolgserlebnisse und steht der erfahrene Golfer vielfältigen Herausforderungen gegenüber.

Die denkmalgeschütze Hofanlage Farwick, mit ihren zum Teil fast 500 Jahre alten Gebäuden, ist der zentrale Treffpunkt für unsere über 600 Mitglieder. Die entspannte Atmosphäre, die einladenden Clubräume und eine gemütliche Gastronomie locken für ein erfrischendes Getränk oder eine Stärkung vor oder nach der Runde. 


Neuigkeiten

„Rookie of the year“ – dieser Titel ist etwas ganz Besonderes. Die European-Tour vergibt ihn, die Profis der PGA tun das und nach dieser Saison ehrt auch unser Golfclub erneut den besten Newcomer der Saison. Vergeben wird die Auszeichnung mit attraktiven Preisen bei der kommenden Mitgliederversammlung. Eins vorweg: Es sind gleich drei Telgter Debütanten, die eine unglaubliche Premieren-Saison hingelegt haben!

Man hat sie hin und wieder auf dem Platz gesehen: Zweier-Flights mit Fähnchen in Gelb oder Orange am Bag. Es handelte sich um die Matchplay-Teams mit ihren Runden im "Captain's und Leutnant's Cup". Das ist kein Turnier wie jedes andere, sondern hier zählt das direkte Duell: Die benötigte Schlagzahl entscheidet, wer das Loch gewonnen hat. Bahn um Bahn – bis der Gewinner feststeht, der in die nächste Runde einzieht. Diese besondere Spielform verlangt Konzentration und Nervenstärke. Daher gilt auch das "Durchspielrecht" auf dem Platz, signalisiert durch die farbigen Fähnchen.