Zum Hauptinhalt springen

Mitgliederversammlung 2024

Einen Führungswechsel gab es am Dienstagabend im voll besetzten Saal des Bürgerhauses, als dort nach fünfjähriger Amtszeit Anton Fasching als Präsident des Golfclubs Gut Hahues zu Telgte seinen Ausstieg bekannt gab. Allerdings hatte er seinen Nachfolger bereits gefunden. Dieser musste nur noch von den rund 140 Mitgliedern gewählt werden: Norbert Niermann (67, Everswinkel) wurde – nachdem er sich persönlich vorgestellt hatte – einstimmig zum neuen Präsidenten des Golfclubs Gut Hahues zu Telgte gewählt.

In seiner Antrittsrede verkündete er bereits seine Schwerpunktthemen: Optimierung des Golfplatzes, Stärkung der Gastronomie, Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedergewinnung. Die Zahl „700“ nannte er als Ziel.

Zuvor hatte der noch amtierende Golfclub-Präsident Anton Fasching seinen Jahresbericht vorgetragen, der auch eine Bilanz seiner Präsidentschaft enthielt. Dabei riss er verschiedene Themen an: Dazu gehören die Platzgestaltung, der Clubhaus-Umbau, die Anschaffung weiterer Caddie-Schränke, die Neubesetzung im Sekretariat und im Ressort Außenbereich.

Die Gastronomie hatte mit Wettereinflüssen und abgesagten Turnieren zu kämpfen. Hier bat Fasching darum, das Angebot verstärkt zu nutzen. Bei der Mitgliederentwicklung gab es einen leichten Rückgang. 601 Aktive sind derzeit in den Listen verzeichnet. Fasching bedankte sich abschließend bei allen Mitgliedern für ihre Unterstützung während seiner Amtszeit.

Jugendwart Bernd Gerwers berichtete von seinem Engagement, Jugendlichen Trainingsprogramme anzubieten, die von qualifizierten Golftrainern geleitet werden. Der Kassenbericht von Schatzmeister Arno Enzner war Formsache. So wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Neben der Präsidentenwahl gab es nur eine weitere – die des Kassenprüfers: Heinz Große Hokamp wurde einstimmig gewählt.

Einen ausführlichen Bericht zur kontinuierlichen Entwicklung von Platzqualität und -gestaltung gab Albert lütke Zutelgte als Teamsprecher des Platzausschusses. Der Verein lobte die Zusammenarbeit mit dem Pflegeunternehmen, das sich mit Leidenschaft für den Platz einsetze. Wie gut sich die Golfanlage weiterentwickelt, schilderte lütke Zutelgte: Golfplatzpflege, Rennovation, Beregnung, Blumenfelder, Schaffung von Lebensraum für Kleintiere, Ausbau der Obstwiese: Alle das trage dazu bei, dass das Golfspiel zum Naturerlebnis werde.

Vizepräsident Wolfgang Hotte und Schatzmeister Arno Enzner hatten am Ende nicht nur ein Abschiedsgeschenk für den scheidenden Präsidenten, sondern auch sehr persönliche Worte von Wolfgang Hotte: „Wir werden dich vermissen, weil du durch deine ruhige und besonnen Art maßgeblich zur Zufriedenheit im Vorstand und bei den Mitgliedern beigetragen hast. Unter deiner Führung hat der Golfclub erfolgreich die Herausforderungen der Corona-Pandemie bewältigt und den Clubhausumbau abgeschlossen.